Hier siehst du einen zufälligen Ausschnitt unserer 900+ Mitglieder. Manche davon haben schon Millionen an Umsatz gemacht, viele warten noch auf ihre erste Idee. Manche arbeiten, viele studieren gerade noch oder machen bald ihr Abi. Egal an welchem Punkt du gerade stehst – wenn du < 25 und Gründer:in bist, oder dich für Startups interessiert, passt du wahrscheinlich perfekt hier rein. Sei mutig, bewirb dich jetzt!

Profilbild von Valentin Israel

Valentin Israel

CashXChain
Ich bin Valentin, Gründer und Projektleiter von CashXChain, einem FinTech-Startup, das ein Blockchain-basiertes Zahlungssystem entwickelt, das schnell, günstig und sicher ist und so einfach zu bedienen wie PayPal. Bei CashXChain verbergen wir die Komplexität der Blockchain hinter einer nahtlosen Benutzererfahrung – keine Wallets, keine Krypto-Kenntnisse erforderlich. Unser Ziel ist es, grenzüberschreitende Zahlungen sofort, intuitiv und zugänglich zu machen – selbst in Regionen, in denen traditionelle Banken versagen. Durch die Kombination von Stablecoins, Smart Contracts und Fiat-On-/Off-Ramps bauen wir eine Infrastruktur auf, die auf Web3-Technologie basiert, aber so reibungslos funktioniert wie jede gängige Zahlungs-App. Obwohl wir noch in der Schule sind, haben wir bereits einen IP-Schutz der vom Deutschen Patentamt genehmigt würde, mehrere Partnerschaften und LOIs unterschrieben und haben ein großes Netzwerk aus Mentoren, Experten, Investoren, Supportern, Kontakten etc. hier in München (TUM, Baystartup, Gründerland Bayern, etc.) und weltweit (Stanford, YC, etc.). Wir konzentrieren uns derzeit auf B2B-Anwendungsfälle – darunter internationale Handelstransaktionen, sichere Auszahlungen über Smart Contracts und skalierbare Integrationen für globale Partner. Diese Bemühungen legen den Grundstein für ein modulares globales Zahlungsökosystem der nächsten Generation. Ich bin außerdem am Gymnasium Bruckmühl und überzeugt davon, dass Alter niemals ein Hindernis für die Entwicklung von bahnbrechenden Technologien sein sollte. Ich freue mich immer über neue Kontakte und einen Austausch!
Profilbild von Pascal Becker

Pascal Becker

Becker-IT Beratung e.K.
Ich bin Pascal Becker – und meine Reise in die IT begann nicht erst mit einer Ausbildung oder einem Job, sondern schon im Kindesalter. Mit 11 Jahren habe ich angefangen, mich intensiv mit Computern, Netzwerken und Systemen auseinanderzusetzen. Was andere als Spielerei sahen, war für mich eine echte Leidenschaft: Ich wollte verstehen, wie Dinge funktionieren – nicht nur an der Oberfläche, sondern tief im System. Ob Windows-Installationen, eigene Server, Netzwerktechnik oder Hardware-Reparaturen – ich habe mir alles selbst beigebracht, Stück für Stück. Mit 13 Jahren habe ich dann meine erste praktische IT-Arbeit übernommen – nicht als Praktikant, sondern tatsächlich als jemand, der Probleme löst. Ich wurde früh in reale Projekte eingebunden, durfte Verantwortung übernehmen und bekam das Vertrauen, IT-Infrastrukturen aktiv mitzugestalten. In dieser Zeit habe ich nicht nur mein technisches Know-how aufgebaut, sondern auch gelernt, wie wichtig Kommunikation, Verlässlichkeit und echtes Mitdenken in dieser Branche sind. 2023, mit gerade einmal 16 Jahren, habe ich die Becker IT-Beratung gegründet. Für viele war das ein überraschender Schritt – für mich war es die logische Konsequenz. Ich hatte gesehen, was in der Branche gut läuft, aber auch, was fehlt: echte Nähe zum Kunden, schnelle Reaktionszeiten, moderne Denkweise und Lust auf Veränderung. Ich wollte ein Systemhaus schaffen, das nicht nur Dienstleister ist, sondern Partner – auf Augenhöhe, ehrlich und technisch immer am Puls der Zeit. Heute sind wir ein junges, dynamisches Unternehmen mit über 20 aktiven Mitarbeitenden in Kundenprojekten. Unser Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten alles, was eine moderne IT braucht: von Managed Services und 24/7-Support über Netzwerksicherheit, Cloud-Migration und Serverinfrastruktur bis hin zur Begleitung bei der digitalen Transformation. Dabei setzen wir auf starke Technologiepartner wie G-DATA, VEEAM, LANCOM, KYOCERA, Blancco und Terra Wortmann – und vor allem auf ein Team, das meine Werte teilt: persönliche Betreuung, technische Exzellenz und absolute Verlässlichkeit. Die Gründung war für mich kein Sprung ins kalte Wasser, sondern der erste große Schritt in eine Richtung, die ich seit Jahren vorbereitet habe. Dass ich heute, mit 18, ein eigenes IT-Unternehmen führen darf, erfüllt mich mit Stolz – aber auch mit Respekt vor dem, was noch vor uns liegt. Die Becker IT-Beratung ist mehr als ein Unternehmen – sie ist das Ergebnis von Leidenschaft der mittlerweile fast 20 Mitarbeiter, Neugier und dem festen Willen, IT neu zu denken.
Profilbild von Julia Weinbrenner

Julia Weinbrenner

Mein Name ist Julia, ich bin leidenschaftliche Läuferin, Triathletin und Studentin der Betriebswirtschaftslehre an der LMU München. Ich bewerbe mich mit voller Überzeugung für das Young Founders Network, nicht nur weil ich an unternehmerisches Denken glaube, sondern weil ich es aktiv lebe. Ich stehe am Anfang meiner unternehmerischen Reise, aber mit einer Vision: Als leidenschaftliche Läuferin weiß ich, was Bewegung bedeutet – Freiheit, Durchhaltevermögen, Mentale Stärke aufbauen. Gleichzeitig beschäftigt mich schon lange eine Frage: Was ist mit denen, die nicht mehr laufen können? Warum gibt es nicht mehr Forschung, mehr Lösungen, mehr Hoffnung? Deshalb gründe ich mein erstes Startup: ein Indoor-Laufclub, bei dem jeder Schritt zählt – wortwörtlich. Wer bei uns Mitglied wird, unterstützt mit seinem Beitrag die Forschung zur Wiederherstellung von Mobilität für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. "Run for those who can’t" – das ist nicht nur unser Slogan, sondern meine Mission. Ich bringe nicht nur eine Idee mit, sondern auch den unternehmerischen Willen, sie umzusetzen. Ich studiere BWL an der LMU München, habe Praxiserfahrung im Finanz- und Wirtschaftsbereich (u.a. bei Grant Thornton und Assenagon Asset Management) und liebe es, analytisch zu denken – aber immer mit einem Ziel: konkrete Wirkung. Ich habe gelernt, was Zahlen bedeuten können, wenn man sie in echte Veränderung übersetzt. Mein Traum ist es, nicht bei einer Idee stehenzubleiben. Ich will gründen, lernen, scheitern, wieder aufstehen und weiterbauen. Der Laufclub ist mein Anfang – aber mein Ziel ist größer: Ich will Startups schaffen, die echten Fortschritt bringen. Die Dinge ins Rollen bringen. Die Welt ein kleines Stück fairer, schneller, beweglicher machen. Das Young Founders Network ist für mich kein „Nice-to-have“ – es ist mein nächster logischer Schritt. Ich suche den Austausch mit anderen Visionären, Feedback von Machern, Sparring für meine Idee und ich möchte genauso zurückgeben, was ich mitbringe: Energie, Ideen, Drive.
Profilbild von Ari J. Hanke

Ari J. Hanke

Imeon
Klar. Kreativ. Visionär. So würde ich mich – und meine Art, Probleme anzugehen – beschreiben. Ich sage lieber die Wahrheit, als Dinge schönzureden – auch wenn es unbequem ist. Denn echte Veränderung beginnt mit dem Mut, die Dinge ehrlich zu betrachten. Seit ich 14 bin, beschäftige ich mich intensiv mit wirtschaftlichen Themen – zuerst mit Aktien- und Devisenhandel, später mit Krypto und schließlich mit Geschäftsmodellen. Die Frage, die mich immer wieder beschäftigt hat: Warum funktionieren manche Ideen – und andere nicht? 🤔 Heute bin ich 17 und Gründer von Imeon – einer Plattform, die Marktforschung von Grund auf neu denkt. Nicht mit Tabellenkalkulationen, Buzzword-Panels oder PowerPoint-Präsentationen. Sondern mit echten Gesprächen, Krypto als Anreiz und der Möglichkeit, die Startups, die du mit deiner Meinung unterstützt hast, direkt in deinem Feed zu verfolgen. Noch besser: Du kannst dein verdientes Krypto in die Startups investieren, an die du wirklich glaubst. Du entdeckst täglich neue Unternehmen, verdienst nebenbei Geld und hast echten Einfluss auf die Produkte, die auf den Markt kommen. Ich habe gelernt, dass Alter, Titel oder sogenanntes „unrealistisches“ Denken nichts über das Potenzial einer Idee aussagen. Im Gegenteil: Oft sind es gerade die unkonventionellen Denker, die die besten Ideen haben. Und genau deshalb – und weil ich diese Situation selbst nur zu gut kenne – bin ich offen für neue Ideen und für alle, die an ihre Vision glauben. Wenn du neugierig bist, was wir mit Imeon aufbauen – oder dich einfach vernetzen möchtest – schreib mir gerne.
Profilbild von Darren Afriyie

Darren Afriyie

Marketing in der Beauty Branche/ Fitness-Coach
Sehr geehrtes YNF-Team, mein Name ist Darren Afriyie, ich bin 20 Jahre alt und studiere derzeit im zweiten Semester Wirtschaftswissenschaften. Schon lange fasziniert mich die Vorstellung, mein eigenes Unternehmen zu gründen, nicht nur als berufliche Perspektive, sondern als Lebensweg. Mein Ziel: Noch während meines Studiums ein eigenes Unternehmen im Bereich Marketing, insbesondere mit Fokus auf die Beauty-Branche, zu gründen. Was mich antreibt, ist ein tiefer Glaube daran, dass jeder Mensch in etwas überdurchschnittlich gut ist, man muss nur den Mut haben, sich auszuprobieren, seinen Weg zu suchen und aus jedem Schritt zu lernen. Meine größten Stärken liegen im Verkauf, im persönlichen Kontakt und vor allem im Überzeugen. Ich kann gut reden nicht oberflächlich, sondern mit Herz, mit Klarheit und mit Wirkung. Ich liebe es, Menschen zu verstehen, Bedürfnisse zu erkennen und Lösungen zu präsentieren. Genau darin sehe ich meine unternehmerische Stärke. Derzeit arbeitete ich bereits in meinem ersten Unternehmen und konnte durch eine Werkstudententätigkeit in einer Unternehmensberatung sowohl praktische Erfahrung sammeln als auch Kapital für meine Gründung aufbauen. Was mich auszeichnet, ist mein Wille. Ich glaube fest daran, dass Willensstärke den entscheidenden Unterschied macht. Scheitern schreckt mich nicht ab. Ich suche den Austausch mit Menschen, die genauso brennen wie ich. Menschen, die hungrig sind. Nicht nur nach Erfolg, sondern nach echtem Wachstum. Menschen, die sich gegenseitig inspirieren und fördern. Deshalb möchte ich Teil von YNF werden. Um zu lernen, mich weiterzuentwickeln, mein Netzwerk auszubauen und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die nicht träumt, sondern macht. Ich freue mich sehr über die Chance, euch kennenzulernen. Mit ambitionierten Grüßen Darren Afriyie
Profilbild von Jesper Morgenstern

Jesper Morgenstern

Boring Baby Boomer Business
🌟 Dynamic Entrepreneur | Global Explorer | Digital Innovation Strategist | Lifelong Learner Let's talk: https://calendar.notion.so/meet/jespermorningstar/v36t54l59 Passionate entrepreneur driving transformation through creative solutions and strategic thinking. Specializing in lead generation and business development, with a growing track record of turning ambitious visions into tangible results. 🎯 Currently scaling a lead generation operation while exploring the intersections of technology, creativity, and business growth. Committed to pushing boundaries and embracing challenges that foster both personal and professional development. 💡 Core Strengths: • Business Development & Digital Marketing • Project Management & Team Leadership • Cross-cultural Communication • Innovation & Problem Solving • Content Creation & Social Media Strategy 🌍 Global perspective shaped through solo travels and international collaborations. Bringing fresh insights and diverse experiences to every project. 🔍 Areas of Focus: • Psychology & Philosophy • Personal Development & Productivity • Digital Innovation & Technology • Creative Project Management • Investment & Trading 🤝 Always open to connecting with fellow entrepreneurs, innovators, and creative minds who share a passion for pushing boundaries and creating impact. Constantly seeking new challenges and opportunities for growth. Let's explore opportunities to build something remarkable together.🌟 Dynamic Entrepreneur | Global Explorer | Digital Innovation Strategist | Lifelong Learner Let's talk: https://calendar.notion.so/meet/jespermorningstar/v36t54l59 Passionate entrepreneur driving transformation through creative solutions and strategic thinking. Specializing in lead generation and business development, with a growing track record of turning ambitious visions into tangible results. 🎯 Currently scaling a lead generation operation while exploring the intersections of technology, creativity, and business growth. Committed to pushing boundaries and embracing challenges that foster both personal and professional development. 💡 Core Strengths: • Business Development & Digital Marketing • Project Management & Team Leadership • Cross-cultural Communication • Innovation & Problem Solving • Content Creation & Social Media Strategy 🌍 Global perspective shaped through solo travels and international collaborations. Bringing fresh insights and diverse experiences to every project. 🔍 Areas of Focus: • Psychology & Philosophy • Personal Development & Productivity • Digital Innovation & Technology • Creative Project Management • Investment & Trading 🤝 Always open to connecting with fellow entrepreneurs, innovators, and creative minds who share a passion for pushing boundaries and creating impact. Constantly seeking new challenges and opportunities for growth. Let's explore opportunities to build something remarkable together.
Profilbild von Simon Lelonek

Simon Lelonek

LioraAI
ich bin 18 Jahre alt und studiere derzeit im zweiten Semester Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität München. Schon früh habe ich eine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft entwickelt – zwei Bereiche, die mich bis heute antreiben und inspirieren, eigene Ideen in die Realität umzusetzen. Bereits während meiner Schulzeit habe ich über den regulären Unterricht hinaus Eigeninitiative gezeigt und mich gezielt fachlich weiterentwickelt. Besonders prägend waren das Mathematikseminar der LMU zum Thema „Billiards in Polygonen“, in dem ich erste Einblicke in die reine Mathematik erhielt und lernte, abstrakte Probleme systematisch zu analysieren, sowie das fünftägige MINT-Akademie-Seminar „Zufall mathematisch erkunden“. Dort arbeitete ich im Team intensiv an einem komplexen Thema, das wir zum Abschluss vor Publikum präsentierten. Beide Erfahrungen haben mein analytisches Denken geschärft und meine Begeisterung für kreatives und strukturiertes Problemlösen nachhaltig gestärkt. Seit meinem 14. Lebensjahr programmiere ich mit großer Leidenschaft eigene Softwareprojekte – von einer Unternehmensverwaltungssoftware in Java über ein Serversystem zur Auswertung einer selbstgebauten Wetterstation bis hin zu einer webbasierten Steuerung für eine Orgel, die im Rahmen eines P-Seminars entstand und mithilfe eines Raspberry Pi betrieben wird. Dabei arbeite ich regelmäßig mit Technologien wie Java, Python, TypeScript, HTML und CSS. Auch das Unternehmertum begeistert mich. Im Rahmen der mehrtägigen EuRegio Sommerakademie nahm ich am Seminar „Innovation Lab“ teil, bei dem ich mit einem interdisziplinären Team ein fiktives Produkt entwickelte und vor einer Jury pitchte. Dabei durchliefen wir alle wesentlichen Schritte der Produktentwicklung – von der Ideenfindung über die Marktanalyse bis zur Präsentation. Diese Erfahrung hat mein unternehmerisches Denken weiter geschärft und mein Interesse an Start-up-Strukturen vertieft. Neben Technik und Unternehmertum ist mir gesellschaftliches Engagement wichtig. So habe ich mich in den Sommerferien ehrenamtlich bei der Tafel engagiert und dabei wertvolle Einblicke in soziale Verantwortung erhalten. Auch persönliche Herausforderungen motivieren mich: Ich bin bereits einen Marathon gelaufen und habe mir als nächstes sportliches Ziel die Teilnahme an einem Ironman gesetzt. Ich bin wissbegierig, zielstrebig und arbeite gerne im Team an innovativen Lösungen. Das Young Founders Network sehe ich als eine ideale Plattform, um mich mit ambitionierten, gleichgesinnten Persönlichkeiten zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und meine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu werden.
Profilbild von Hakan Ersu

Hakan Ersu

Ersu Consulting GmbH
Ich bin Hakan Ersu – Unternehmer aus Leidenschaft. Schon früh habe ich erkannt: In der Digitalisierung liegt nicht nur Zukunft, sondern echte Chance. Trotz persönlicher Rückschläge begann ich, mit E-Commerce und Affiliate-Marketing zu experimentieren – und legte damit den Grundstein für meinen heutigen Erfolg. Aus ersten Learnings wurden handfeste Ergebnisse. Aus Ideen wurden Unternehmen. Ich gründete mehrere Social Media Agenturen, die heute als echte Erfolgsgeschichten gelten. Heute helfe ich anderen, ihre Vision groß zu denken. Als Growth-Partner unterstütze ich mit unserer Firmengruppe Ersu Group und unserer Premium Beratung, der Ersu Consulting GmbH Unternehmen und Start-ups wie Agenturen, SaaS-Firmen, Coaches und Personal Brands dabei, skalierbare Vertriebs- und Marketingprozesse aufzubauen – mit dem Ziel: mehr Umsatz, mehr Impact, mehr Klarheit. Viele unserer Kunden habe ich dabei begleitet, von den ersten sechsstelligen Umsätzen hin zu Millionenbeträgen zu skalieren. Meine Mission: Wachstum messbar & digital machen. Ich investiere in Projekte, die mich begeistern und entwickle Strategien, die funktionieren – nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität des Marktes. Und ich bleibe nie stehen: Innovation ist für mich kein Trend, sondern Prinzip. Was mich auszeichnet, ist nicht nur mein Erfolg – sondern wie ich ihn erreiche. Ich wurde mehrfach ausgezeichnet, gelte als einer der erfolgreichsten Online Marketer Europas und gehöre zu den Top-Digitalunternehmern weltweit. Doch viel wichtiger: Ich bin ein Macher. Einer, der anpackt. Einer, der lieber liefert als nur verspricht. Mein Antrieb? Deine nächste Erfolgsstory. Denn mein Erfolg basiert nicht nur auf harter Arbeit – sondern auf dem unerschütterlichen Glauben daran, dass Vision und Exzellenz jedes Business verändern können. Erfahrungen mit Hakan Ersu / Ersu Consulting GmbH Bewertungen: https://www.provenexpert.com/de-de/hakan-ersu/ "Mit ganzheitlichen Wachstumsstrategien zum Marktführer der Branche werden!" - B2B Sales - B2B Marketing - Growth Hacking - Start-up Beratung & Training - Digitalisierung - Software/ SaaS - Angebot & Positionierung (Entwicklung von No Brainer Angeboten uvm.) - SOP Entwicklung & Prozessautomatisierung - API Schnittstellen Unterstützung
Profilbild von Laurenz Sommerlad

Laurenz Sommerlad

Head of Venture Department / AI E-Lab
Head of Venture at TUM.ai | ML Researcher at LMU Hospital | Robotics & ML Engineer at WARR | TUM B.Sc. | German National Scholarship | Polyglot Passionate about AI, Robotics, and Entrepreneurship with a proven track record in software engineering and leadership. I love building things and connecting with people. In fact, I built my first software projects at 12, founded a student-led startup at 15, and joined a technical high school majoring in CS & Math after returning from my US exchange semester in California. - Ranked in the Top 2% at TUM and achieved an Abitur score of 1.0 - Conducting research at LMU Hospital to predict rare child diseases using federated learning-based Graph ML techniques on patient phenotypes, genes, and proteins - Leading a cross-functional team of 20+ students in the Venture Department to organize the AI E-Lab, a 14-week equity-free AI startup incubator. Our alumni are raising millions in pre-seed funding and have been accepted into Y Combinator, EWOR, CDTM and other prestigious programs from our numerous partners - Developing perception and path planning software for an Autonomous Mars Rover for the European Rover Challenge 2024 with WARR Space Robotics, while also leading fundraising efforts for the hardware - Over 2+ years of work experience as a Software Engineer in Full-Stack web-based applications (working student) My hobbies include weight training, martial arts (wing chun), marathons, technical diving/ cave diving, wakeboarding, snowboarding, and preparing for my first Ironman. I am also passionate about traveling, cultures and learning languages including French, Spanish, Japanese & Arabic. Determined to make the world a better place by solving the most challenging problems with technology. Feel free to reach out! I am always down for a coffee ☕
Profilbild von Eva Claas

Eva Claas

AGRICULTURE ACROSS BORDERS
👋 Hi there! I'm Eva, 20 years old and passionate about bridging innovation, sustainability, and agriculture to drive meaningful impact. I completed my German A-Levels at Städtisches Gymnasium Harsewinkel in 2022 and have since been on a journey of continuous learning and exploration. 🌍 With a deep love for languages 🇩🇪🇬🇧🇫🇷🇪🇸🇵🇹🇮🇹🇹🇷 and travel, I've immersed myself in different cultures, especially across Latin America. Countries like Argentina, Uruguay, Paraguay, and Brazil hold a special place in my heart, fueling my curiosity about their untapped potential and challenges. 🌱 My family’s background in the agricultural machinery industry sparked an early passion for entrepreneurship and innovation, particularly in the context of regenerative agriculture. I'm committed to advancing sustainable farming practices that not only restore ecosystems but also create resilient agricultural economies for future generations. 📌 Questions that drive me: How can AI and tech innovation enhance regenerative agriculture? 🤖 What are the long-term effects of demographic and climate changes on farming and food systems? 🔥💧 How can regenerative farming practices contribute to reversing environmental degradation? 🌱🌎 What can we learn from Latin America’s agricultural landscape, and how can we foster cross-cultural and economic growth? 🦙 My goal is to collaborate with forward-thinking peers to tackle these issues, working on projects that leave a sustainable footprint in both the economy and society. 👣 🧉 Let's take a fresh sip of mate and connect – I’m always open to new ideas and collaborations! 🤝
Profilbild von Sarah Rahabi

Sarah Rahabi

Ich bin Studentin im Bereich Business mit großen Leidenschaft für Kreativität und Menschen. Derzeit baue ich meinen eigenen Podcast auf (ein Herzensprojekt, das sich dem Empowerment von Frauen aus der arabischen Welt widmet. Ziel ist es, ihnen Mut zu machen, an sich selbst zu glauben und ihren eigenen Weg zu gehen) eine Botschaft, die ich mir selbst früher gewünscht hätte. Natürlich! Hier ist die überarbeitete, menschlichere Version des Abschnitts – etwas lockerer und zugänglicher formuliert: --- Ich bin ein sehr kreativer Mensch und liebe es, Ideen sichtbar zu machen (I am not just business and numbers. I am a creator!). Ich kann super mit Adobe umgehen und habe ein gutes Gespür dafür, wie Sachen aussehen oder wirken sollen. Organisation liegt mir, ich habe schon viele Events auf die Beine gestellt und bringe gerne Menschen zusammen. Es macht mir total Spaß, neue Leute kennenzulernen, ihre Geschichten zu hören und sie miteinander zu vernetzen. Das ist etwas, das mir leichtfällt und mir wirklich am Herzen liegt. Neben meinem Studium co-founde ich aktuell Fuckup Nights Berlin gemeinsam mit einer engen Freundin. Sie hat die Lizenz erworben, und ich unterstütze leidenschaftlich beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Projekts. Ich sehe mich als junge, motivierte und lebensfrohe Macherin mit großem Herz und Leadership Mindset. Ich übernehme gerne Verantwortung, leite Teams effektiv und mit Einfühlungsvermögen, aber für mich steht fest: Arbeit sollte sich gut anfühlen. Spaß, Sinn und Erfüllung sind für mich essenziell, um das Beste aus jedem Projekt herauszuholen. Ich liebe es zu illustrieren und zu zeichnen und möchte meine kreative Ader langfristig mit unternehmerischem Denken verbinden, um etwas Großes aufzubauen, das die Welt bewegt.