Das Young Founders Network ist eine Community aus jungen Gründer:innen und denen, die es noch werden wollen.
Uns verbindet die Passion, Dinge selbst anzupacken. Wir verlassen uns nicht darauf, dass sich die Welt verbessert, sondern sind selbst die Veränderung, auf die wir schon lange warten.
Nein, musst du nicht. Im YFN gibt es alles von absoluten Neulingen, die sich gerade an ihrer ersten Geschäftsidee ausprobieren, bis hin zu Gründern, die schon Millionen an Umsatz machen. Uns ist wichtig, dass wir alle voneinander lernen können.
Viele Incubator-Programme setzen die falschen Anreize: Du musst dich in eine bestimmte Richtung entwickeln, viele verpflichtende Termine wahrnehmen und zu viel Zeit in die Bearbeitung des Programms investieren, anstatt an deinem Produkt zu arbeiten.
Bei uns ist das anders. Wir geben dir einen klaren Rahmen und halten dich accountable. Du musst nur an einem wöchentlichen Update Call teilnehmen, alles andere ist freiwillig. Wir bieten dir eine breite Palette an optionalen Workshops und Lernmöglichkeiten. Wir vertrauen darauf, dass du selbst am besten weißt, was dich am meisten voranbringt. Doch du kommst nur in die nächste Phase, wenn du deine selbstgesteckten Ziele erreichst.
Nein. Das Young Founders Network e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist es, eine coole Umgebung zu schaffen, um Neues zu lernen, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können und neue Leute kennenzulernen.
Ja, aber nur wenn du dich noch in der frühen Anfangsphase befindest.
Jain. Du solltest dich mit einer ersten Idee bewerben, an der du arbeiten möchtest. In den ersten Wochen wirst du diese Idee mit der Hilfe von Mentoren verfeinern oder vielleicht sogar auf etwas Neues stoßen.
Wenn du noch gar keine Idee hast, schau dir unsere Roadmap zur Problem- und Ideenfindung an, um erste Inspiration zu finden.