YFN Partners Circle

“If you want to go quickly, go alone.
If you want to go far, go together”

Unterstützer werden
> 1,5 Mio.
Impressionen auf unseren Social-Media Kanälen
12
regionale Chapters mit
monatlichen Events
920
Gründer:innen und Gründungsinteressierte
15
aktive Partner

Unsere Mission

Zugang zu Talenten & Innovation

Der Partners Circle vernetzt die nächste Unternehmergeneration mit Unternehmen, Stiftungen und Bildungseinrichtungen. Durch gezielten Austausch und praxisnahe Einblicke erhalten junge Gründer:innen Zugang zu relevanten Netzwerken, Wissen und Ressourcen. So entstehen neue Kooperationen, innovative Lösungsansätze und nachhaltige Geschäftsmodelle.

Gemeinsam wirken

Mit starken Partnern setzen wir Projekte um, die echten Mehrwert schaffen – von Studien über Bildungsprogramme bis hin zu praxisnahen Initiativen. Der Young Founders Monitor und der Crashkurs Bürokratie sind zwei Beispiele, wie wir gemeinsam Wissen zugänglich machen und Gründende gezielt unterstützen.

Reichweite & Sichtbarkeit

Wir verbinden Unternehmen, Stiftungen und Gründer:innen mit neuen Zielgruppen und relevanten Netzwerken. Über LinkedIn, Events und gezielte Kooperationen stärken wir die Präsenz unserer Partner, fördern den Austausch und schaffen mehr Sichtbarkeit für innovative Ideen.

Unsere Parner

Wirtschaftspartner

Bildungs- & Gründungsprogramme

Im Rahmen unseres „Crashkurs Bürokratie“ arbeitet die Technische Universität Darmstadt eng mit dem YFN zusammen. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von Frau Prof. Dr. iur. Janine Wendt, die dem Projekt eine strategische Grundlage verliehen und so das hohe fachliche Niveau sichergestellt hat. Dank Ihrer Unterstützung und der Hilfe weiterer ehrenamtlicher Partner konnte dieses wichtige Projekt realisiert werden, um der jungen Gründergeneration komplexe Rechtsthemen auf verständliche Weise näherzubringen.

Stiftungen & Gemeinnützige Organisationen

Durch das Projekt „Junge Menschen & Wirtschaft“ arbeitet die BertelsmannStiftung schon seit Langem mit dem YFN zusammen.

Das Ziel unserer Kooperation ist es, Junggründer zu stärken und die richtigen Voraussetzungen zu schaffen, um das eigene Vorhaben in die Realität umzusetzen.

Durch die Unterstützung konnten wir bereits gemeinsame Projekte wie den „Crashkurs Bürokratie“ oder den „Young Founders Monitor“ umsetzen, die die Junggründerkultur meilenweit nach vorne bringen.

Staatliche Institutionen & Wirtschaftsverbände

Das Sächsische Ministerium für Kultus erarbeitet aktuell einen Lehrplan für ein neues Profil namens „Unternehmerische Bildung“. Mit dem Projekt YFN Schools wird das YFN in Form von Arbeitsblättern, Hilfsmitteln, Videos, Grafiken und Zusammenfassungen einen guten Teil der Lehrmaterialien beisteuern.

Diese werden dann auf „fobizz“ hochgeladen, somit aktiv mit in den Lehrplan aufgenommen und schlussendlich von den SchülerInnen im Schulalltag genutzt.

Sachsen ist hier der Vorreiter - die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Thüringen werden bald folgen.

Medien & Tech Partner

„Im Young Founders Network können wir als Bertelsmann Stiftung die Menschen antreffen, für die wir die Rahmenbedingungen verbessern wollen: junge Gründer:innen und Gründungsinteressierte. Unsere Unterstützung begann mit der Idee der Vereinsgründung, es folgten erste Community-Treffen in Berlin und schließlich die gemeinsame Studienpublikation und weitere Unterstützung bei der Skalierung der Wirkung der Vereinsaktivitäten wie zum Beispiel mit dem Crashkurs Bürokratie . Bei jeder Veranstaltung treffen wir neue beeindruckende Einzelpersonen, die nicht nur an ihrer eigenen Gründungsidee arbeiten wollen, sondern auch schrittweise das Gründungsökosystem für junge Menschen besser machen möchten.“
Sandra Zillinger
Bertelsmann Stiftung
„Zukunftsfähigkeit passiert genau hier. Unternehmertum und die Brücke zwischen jungen Gründer:innen und etablierten Unternehmenden schaffen eine weitsichtige Grundlage für das enkelfähige Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Für uns ist die Partnerschaft mit YFN eine bereichernde und inspirierende Zusammenarbeit. Enkelfähigkeit® gemeinsam.“
Guido Happe
Enkelfähigkeit® - Akademie und Eco System
„Die Teilnahme bei JUGEND GRÜNDET ist für viele hoffentlich nur der erste Schritt. Daher freuen wir uns unseren Teilnehmenden mit YFN eine tolle Möglichkeit aufzeigen zu können, im Netzwerk und Austausch mit Gleichaltrigen weiter wachsen und lernen zu können.“
Franziska Metzbaur
JUGEND GRÜNDET
„Die Partnerschaft mit dem Young Founders Network bietet uns als Stiftung wertvolle Netzwerkmöglichkeiten und ermöglicht es den in der Entrepreneurship Talent Academy geförderten Jugendlichen, direkt von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern aus der YFN Community zu lernen. Durch den Austausch mit Vorbildern aus der Start-up-Welt können die jungen Talente nicht nur praxisnahe Einblicke gewinnen, sondern auch wichtige Kontakte knüpfen, die ihnen helfen, eigene Gründungsvorhaben umzusetzen.“
Julia Floren
Entrepreneurship Talent Academy
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)

Ansprechpartner

Eva Claas

Sander Bock