Member
Ari J. Hanke

Ari J. Hanke

17

Klar. Kreativ. Visionär. So würde ich mich – und meine Art, Probleme anzugehen – beschreiben. Ich sage lieber die Wahrheit, als Dinge schönzureden – auch wenn es unbequem ist. Denn echte Veränderung beginnt mit dem Mut, die Dinge ehrlich zu betrachten. Seit ich 14 bin, beschäftige ich mich intensiv mit wirtschaftlichen Themen – zuerst mit Aktien- und Devisenhandel, später mit Krypto und schließlich mit Geschäftsmodellen. Die Frage, die mich immer wieder beschäftigt hat: Warum funktionieren manche Ideen – und andere nicht? 🤔 Heute bin ich 17 und Gründer von Imeon – einer Plattform, die Marktforschung von Grund auf neu denkt. Nicht mit Tabellenkalkulationen, Buzzword-Panels oder PowerPoint-Präsentationen. Sondern mit echten Gesprächen, Krypto als Anreiz und der Möglichkeit, die Startups, die du mit deiner Meinung unterstützt hast, direkt in deinem Feed zu verfolgen. Noch besser: Du kannst dein verdientes Krypto in die Startups investieren, an die du wirklich glaubst. Du entdeckst täglich neue Unternehmen, verdienst nebenbei Geld und hast echten Einfluss auf die Produkte, die auf den Markt kommen. Ich habe gelernt, dass Alter, Titel oder sogenanntes „unrealistisches“ Denken nichts über das Potenzial einer Idee aussagen. Im Gegenteil: Oft sind es gerade die unkonventionellen Denker, die die besten Ideen haben. Und genau deshalb – und weil ich diese Situation selbst nur zu gut kenne – bin ich offen für neue Ideen und für alle, die an ihre Vision glauben. Wenn du neugierig bist, was wir mit Imeon aufbauen – oder dich einfach vernetzen möchtest – schreib mir gerne.

Projekt

Imeon

https://www.imeon.io

Unternehmen und Startups entwickeln ständig neue Produkte und Services. Diese Investitionen sind oft verbunden mit der Annahme: „Gute Idee, das klappt bestimmt, da bin ich zuversichtlich.“ Das ist fahrlässig, denn es geht nicht darum, was Sie als Unternehmen, Startup oder Einzelperson über ihre Idee oder ihr Produkt DENKEN. Es geht darum, ob Ihr zukünftiger Kunde es KAUFT. Warum sollten Sie dieses Risiko eingehen, statt einfach Ihre zukünftigen Kunden nach Meinung, Kaufbereitschaft, Preispunkt etc. zu fragen? "Stellen sie sich das so vor, sie springen ein Jahr in die Zukunft, wo ihr Produkt schon veröffentlicht ist und fragen dort die Personen die ihr Produkt kaufen sollen: Ob sie damit zufrieden sind. Was man hätte anders machen sollen. Ob sie es womöglich gekauft hätten wenn z. B. das Design anders gewesen wäre. Sie kommen aus dieser Zeitreise mit dem Wissen zurück, was Sie ändern müssen um sicherzugehen, dass Ihre Zielgruppe Ihr Produkt kauft. Keine Unsicherheiten mehr. Kein Blindflug. Statt Risiken ein klares, datenbasiertes Go für Ihre Produktentwicklung. Wenn sie genau wissen wollen, was die GenZ denkt, dann führt kein Weg an Imeon vorbei! Informieren Sie sich auf imeon.io, um althergebrachte , ineffiziente Methoden und Fehlinvestitionen zu vermeiden.