Engagierter und vielseitig interessierter Schüler mit starkem Fokus auf Recht, gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltige Innovation. Frühzeitige Praxiserfahrung in Wirtschaft und Notariat, kombiniert mit einem rechtswissenschaftlichen und historischen Schülerstudium an der Universität zu Köln. Gründer des Projekts The Urban Roots zur Entwicklung einer Biophotovoltaik-Fassade, mit Leitungsverantwortung für den Bereich Recht & Organisation. Aktives gesellschaftliches und politisches Engagement bei Amnesty International, UNICEF und in jugendpolitischen Organisationen. Begeistert von Zukunftsthemen wie ESG, urbane Nachhaltigkeit, Rechtsethik und interdisziplinärem Denken.
The Urban Roots ist ein interdisziplinäres Projekt, das die Entwicklung einer Biophotovoltaik-Fassade zum Ziel hat. Diese soll Begrünung mit lokaler Energiegewinnung verbinden und künftig zur funktionalen Aufwertung urbaner Gebäude beitragen. Geplant ist ein System, das ökologische, wirtschaftliche und architektonische Vorteile vereint – insbesondere im Kontext von ESG, Smart Cities und nachhaltiger Stadtentwicklung.