Hier siehst du einen zufälligen Ausschnitt unserer 900+ Mitglieder. Manche davon haben schon Millionen an Umsatz gemacht, viele warten noch auf ihre erste Idee. Manche arbeiten, viele studieren gerade noch oder machen bald ihr Abi. Egal an welchem Punkt du gerade stehst – wenn du < 25 und Gründer:in bist, oder dich für Startups interessiert, passt du wahrscheinlich perfekt hier rein. Sei mutig, bewirb dich jetzt!

Profilbild von Sarah Rahabi

Sarah Rahabi

Ich bin Studentin im Bereich Business mit großen Leidenschaft für Kreativität und Menschen. Derzeit baue ich meinen eigenen Podcast auf (ein Herzensprojekt, das sich dem Empowerment von Frauen aus der arabischen Welt widmet. Ziel ist es, ihnen Mut zu machen, an sich selbst zu glauben und ihren eigenen Weg zu gehen) eine Botschaft, die ich mir selbst früher gewünscht hätte. Natürlich! Hier ist die überarbeitete, menschlichere Version des Abschnitts – etwas lockerer und zugänglicher formuliert: --- Ich bin ein sehr kreativer Mensch und liebe es, Ideen sichtbar zu machen (I am not just business and numbers. I am a creator!). Ich kann super mit Adobe umgehen und habe ein gutes Gespür dafür, wie Sachen aussehen oder wirken sollen. Organisation liegt mir, ich habe schon viele Events auf die Beine gestellt und bringe gerne Menschen zusammen. Es macht mir total Spaß, neue Leute kennenzulernen, ihre Geschichten zu hören und sie miteinander zu vernetzen. Das ist etwas, das mir leichtfällt und mir wirklich am Herzen liegt. Neben meinem Studium co-founde ich aktuell Fuckup Nights Berlin gemeinsam mit einer engen Freundin. Sie hat die Lizenz erworben, und ich unterstütze leidenschaftlich beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Projekts. Ich sehe mich als junge, motivierte und lebensfrohe Macherin mit großem Herz und Leadership Mindset. Ich übernehme gerne Verantwortung, leite Teams effektiv und mit Einfühlungsvermögen, aber für mich steht fest: Arbeit sollte sich gut anfühlen. Spaß, Sinn und Erfüllung sind für mich essenziell, um das Beste aus jedem Projekt herauszuholen. Ich liebe es zu illustrieren und zu zeichnen und möchte meine kreative Ader langfristig mit unternehmerischem Denken verbinden, um etwas Großes aufzubauen, das die Welt bewegt.
Profilbild von Shuvadarshan Bhual

Shuvadarshan Bhual

Ich lasse mich von der japanischen Philosophie des Misogi inspirieren: Einmal im Jahr eine große Herausforderung anzunehmen, die das Leben für die restlichen 364 Tage prägt. Es geht darum, sich selbst neu zu definieren, persönliche Grenzen zu überschreiten und durch schwierige Erfahrungen zu wachsen. Mit 18 zog ich 2.000 km von Zuhause in den Süden Indiens, um mein Studium zu beginnen - ohne Freunde, ohne Erfahrung und mit großer sozialer Angst. Die Herausforderungen waren zahlreich: eine neue Umgebung verstehen, mit wenig Geld auskommen, selbst kochen, den Alltag bewältigen, soziale Kontakte aufbauen und gleichzeitig das Studium meistern. Trotzdem kämpfte ich mich durch, wurde Operationsleiter eines 9-monatigen Workshops, unterrichtete Datenanalyse an Studierenden unterschiedlicher Alter sowie aus verschiedenen Bildungshintergründen und fand meine Leidenschaft für Sozialarbeit, die ich seit 2016 aktiv verfolge. Mit 21 nahm ich die nächste große Herausforderung an: Ich zog nach Berlin, ohne Deutsch zu sprechen, ohne ein berufliches Netzwerk und ohne Freunde/ Familie. Berlin brachte neue Hürden: die Isolation durch die Pandemie, die Auswirkungen des Krieges, wirtschaftliche Unsicherheiten und das Anpassen an eine neue Kultur. Doch ich blieb entschlossen: Ich lernte Deutsch, baute ein starkes Netzwerk auf und engagiere mich seit 2022 aktiv mit Menschen aus verschiedenen Ländern in gemeinnützigen Organisationen. Die Erkenntnisse aus meinen Misogi-Erfahrungen haben mir gezeigt, dass Wachstum durch die Bereitschaft entsteht, sich neuen und unbequemen Situationen zu stellen. Heute fühle ich mich in Deutschland zuhause, habe mein Ikigai in Berlin gefunden und arbeite gerade an einem Konzept für eine Community, die die schönen Elemente von Essen/Kochen, Sprachen und Tanz verbindet - drei Dinge, die nicht nur Menschen verbinden, sondern auch ihre Herzen und Seelen. Mein Ziel ist es, andere zu inspirieren, ihr eigenes Ikigai zu entdecken und ein schönes, zielgerichtetes Leben zu führen, das im Einklang mit ihren Werten steht. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Leben ein wunderschönes Geschenk ist, das man durch den positiven Einfluss auf das Leben anderer voll ausnutzen sollte, indem man für größere, selbstlose Ziele dient. Ich strebe danach, Menschen, Kulturen und Herzen miteinander zu verbinden und eine schöne Welt zu schaffen, in der wir alle voneinander lernen können.